Welche manuelle Zahnbürste bei akuter Zahnfleischentzündung
Manuelle Zzahnbürsten (Handzahnbürsten)
Welche Zahnbürste bei akuter Zahnfleischentzündung, Zahnfleischbluten, also Gingivitis und Parodontitis, welche ist nach operativen Eingriffen geeignet?
Direkt nach einer OP und / oder bei stärkeren Zahnfleischentzündungen verwenden Sie ausschließlich eine spezielle Post-Operations-Zahnbürste. Diese hat ein planes, sehr weiches und dichtes Borstenfeld, dass keine Reizung des Zahnfleisches auslöst. Prinzipiell sollten Sie auf Zahnbürsten mit weichen Mikroborsten setzen und diese regelmäßig wechseln.
Sobald sich Borsten nach außen biegen oder Reste an den Verankerungen der Borsten absetzen, ist es an der Zeit eine neue Zahnbürste einzusetzen. Viele Entzündungen entstehen oder verlängern sich dadurch, dass sich Bakterien in der Zahnbürste abgesetzt haben.
Empfehlungen:
Weiche Zahnbürsten
Weiche Zahnbürsten sind vordergründig nicht so gründlich bei der Entfernung von Zahnbelag wie Zahnbürsten mit harten Borsten. Doch wenn das Zahnfleisch schon entzündet ist und / oder Putzfehler bei der Zahnpflege vorliegen, etwa zu starker Druck oder falsch Putztechnik, dann sind weiche Borsten schonender zum Zahnfleisch. Das gilt auch für Interdentalbürsten. Ferner passen sich weiche Borstenfelder besser der Anatomie des Zahns an, so daß es viele Gründe gibt, eine weiche Zahnbürste zu verwenden.
Eine Empfehlung für eine gute weiche Handzahnbürste (link öffnet in neuem Fenster, dort können Sie auch Preise und Angebote vergleichen)
Hilfe bei Zahnfleischentzündung: weitere Produktvorschläge zusammengefasst: hier weiterlesen.
Sehr weiche Zahnbürsten, z.B. wenn die Implantate neu sind (Post OP Zahnbürste), bei Parodontitis oder sehr empfindlichem Zahnfleisch. Auch bei Interdentalbürsten gibt es wie bei den Handzahnbürsten Modelle mit weichen Borsten. Für gute Zahnpflege in jeder Situation.