Welche Interdentalbürsten sind bei Zahnfleischentzündung geeignet?

Was hilft bei Zahnfleischentzündung? Warum ist die Interdentalbürste so wichtig, um einer Zahnfleischentzündung zu begegnen oder vorzubeugen. Worauf achten, wenn man die beste Interdentalbürste finden möchte, mit der man bei empfindlichem Zahnfleisch trotzdem gut (und sanft) die Zahnzwischenräume reinigen kann, ggf auch ein antibakterielles Gel applizieren kann.

 

Wenn die Zahnpflege wegen der Entzündung sowieso schon unangenehm ist, der Zahnarzt aber eben auch nachdrücklich darauf hinweist, dass nur die Verbesserung Ihrer Zahnpflege zu anhaltenden Heilungserfolgen führen kann, dann kommt es ganz besonders darauf an, die richtigen und vor allem auch angenehm und leicht anzuwendende Zahnpflegeprodukte verwendet werden. Hier einige weitere Tipps, insbesondere zu den Interdentalbürsten.

Interdentalbürsten bei akuter Zahnfleischentzündung und Zahnfleischbluten

Welche Interdentalbürste bei Gingivitis und Parodontitis?



Nutzen Sie bei dieser Indikation am besten eine Interdentalbürste mit eher weichen Borsten, um das Zahnfleisch nicht unnötig zu reizen. Alternativ empfehlen sich Interdentalbürsten mit einer Chlorhexidin-Imprägnierung, da diese länger hygienisch rein bleiben.


Tipp: Tränken Sie die Interdentalbürste in einer antiseptischen Lösung und spülen Sie sie nach jedem Zwischenraum kurz durch. Vor allem Blutrückstände an den Borsten weisen auf eine bereits bestehende Gingivits hin.

Die regelmäßige Anwendung von Interdentalbürsten ist die effektivste Prophylaxe gegen Zahnfleischentzündungen. Fragen Sie Ihren Zahnarzt!

Sehr leicht anzuwenden, gerade auch im Bereich der Backenzähne: TePe Angle. Die passen immer und man fingert nicht so unangenehm im Mund herum :-)


Auf der linken Seite (Produktübersicht) finden Sie einige weitere Zahnzwischenraumbürstchen, die bei dieserIndikation (Zahnfleischentzündung, Zahnfleischtaschen, Gingivitis, Parodontitis) sehr gut geeignet scheinen. Bestellen Sie einfach mal eine zufällige Auswahl und probieren aus, welche am besten bei Ihnen passen und am angenehmsten in der Anwendung sind. Denn das ist eine sehr individuelle Sache. Ggf. einfach mit den empfohlenen TePe Angle mal anfangen.

Wer so richtig Probleme mit dem Einstieg hat, kann auch das Airfloss von Philips Sonicare für den Einstieg in die Zahnzwischenraumreinigung nehmen. Aber Interdentalbürsten oder Zahnseide müssen schon sein, wenn man schon eine Gingivitis oder gar Parodontitis hat. Doch mit dem Airfloss fängt man erst mal an.