Miradent Zungenreiniger Tong Clin inkl. Zungen-Gel

Zungenreiniger von Miradent

Zahnpflege Portal Startseite   |   zurück

Miradent Zungenreiniger: Der Zungenreiniger von Miradent ist ein Modell mit der Kombination von Borsten und Schaber plus einem Zungenreinigungs-Gel im Set. Auch einzeln erhältlich. Hier die Vorteile, Vergleiche, Kaufberatung, Test, günstig kaufen.
Zungenreiniger von Miradent

Guter Zungenreiniger


Miradent Tong Clin Set

Das Tong-Clin Set von Miradent besteht aus einem Zungenreiniger mit konkavem Zungenschaber und 4-fach Borstenfeld zuzüglich einem antibakteriellen Gel zur Beseitigung von Belägen und Bakterien auf der Zunge. Außerdem wird die Anwendung bei der Zungenreinigung mit dem Gel angenehmer und sanfter. Die Wirkung des Zungenreinigers wird durch das Gel verstärkt. Gerade für Anfänger ist die Anwendung mit dem Zungereiniger Gel eine gute Sache.

Geeignet für: Vorsorge und Bekämpfung von Mundgeruch.   Sehr sinnvoll auch bei Gingivitis und eine gute Ergänzung bei der Mund- und Zahnpflege bei Parodontitis. Denn bei Gingivitis und Parodontitis geht es um die Reduktion der Bakterienzahl im Mund, damit die Plaquebildung und entzündliche Prozesse soweit reduziert werden können, dass die Selbstheilungskräfte des Körpers wirken können. Möglicherweise kann man Dank der Zungenreinigung den Einsatz von CHX Spüllösungen ein wenig reduzieren.  

Lieferumfang: Handstück mit leicht angewinkeltem Schaber-Borsten-Kopf plus 50 ml Gel

Tong-Clin Set von Miradent Artikelnummer: 630060 PZN Österreich: 2960750 CNK 2276-061 3102899 ACL 4460827 PZN Deutschland: 3814855



Online kaufen / Preise vergleichen: Tong Clin Angebote vergleichen und dann ggf. gleich komfortabel bei einem der Zahnpflegeshop-Lieferanten online bestellen. (externe Shops, öffnet in neuem Browserfenster)


Pro und Contra: 

Mit dem Tong Clin Zungenreinigungs-Set bekommen Sie ein gutes Einsteiger-Set um die Zunge zu reinigen. Die Kombination von Schaber und Borsten optimiert die Zungenreinigung in einem Streich. Das gibt es nicht so oft. Die Borsten bieten in Verbindung mit den Gel einen angenehmeren Einstieg in die Zungereinigung. Aber wegen Borsten ist der Tong Clin Reiniger ein wenig höher als reine Zungenschaber (der Kopf des Tong Clin Zungen-Reinigers ist etwa 10 mm hoch). Damit kann er nicht ganz so tief im Mund angewendet werden. Doch man soll sowieso nicht bis an den Würgereiz herangehen, wenn man die Zunge reinigt. Mir hat der glatte Kunststoff des Griffs nicht ganz so gut gefallen. Doch die Kombi auf Schaber und "vorlaufenden" Borsten mit Gel ist so überzeugend, dass der leicht rutschige Griff mich nicht davon abbringt, das Miradent Tong Clin Set zu empfehlen. 

Ergo:

  1. Für Einsteiger perfekt.
  2. Für alle, die bislang mit der Zahnbürste die Zunge abgestreift haben, eine erhebliche Verbesserung in Punkto Komfort, Gründlichkeit und Anwendungssicherheit. 
  3. Einfach und vollständig
  4. Gründlich wegen der Kombination aus Schaber und Borstenfeld mit Gel.



 





Tong Clin von Miradent

Zungenpflege Set

Zungenreiniger (mit dem Schaber und der Bürste als "Reinigungseinheit" plus das Zungen-Gel. Die Apothekenbestellnummer (PZN) ist: 3814855  (Miradent / Hager Werken)

Vergleichen bei Amazon, wo sich auch viele Zahnpflegeshop Anbieter tummeln: Tong Clin Zungenreiniger.


Zunge reinigen ist sinnvoll, weil: 

Unterstützt z.B. auch die Bekämpfung von Mundgeruch.

Unterstützt auch die Behandlung von Zahnfleischentzündung und wirkt auch Kariesvorbeugend. Denn ein Zungenreiniger hilft die Bakterien-Konzentration im Mund geringer zu halten. Dadurch entsteht weniger Zahnbelag und das verhindert Karies und auch das Zahnfleisch hat nicht mit einer dauerhaften Abwehrbelastung durch Zahnbelag am Zahnfleischsaum zu kämpfen.  Denn das führt mittelfristig zu dem Zahnfleischrückgang.  Und in Bezug auf Mundgeruch ist der Effekt ganz unmittelbar. Vergessen Sie jedoch nie die Zahnzwischenraumreinigung. Unangenehmer (säuerlicher) Mundgeruch kommt oft auch aus diesem Bereich. 

 

Das Gel macht die Anwendung einfacher und angenehmer. Dadurch ist das auch für Einsteiger in die Zungereinigung einfachst anzuwenden.  Anwendung: Etwas Gel auf die Borsten geben, dann von hinten nach vorne abstreifen, dabei nicht fest aufdrücken und keinesfalls "schrubblen" oder schrubben.  

Tong Clin von Miradent überzeugt durch die Kombination von Zungenschaber und Zungenbürste.


Nutzen für die Zahn- und Mundpflege:


Zahnbürste und Interdentalbürsten oder Zahnseide stellen die Basis der täglichen Zahnpflege dar. Ein Zungenreiniger vervollständigt die tägliche Mundpflege. Gerade bei Problemen mit Gingivitis und ganz besonders bei Parodontitis sollte man mal ausprobieren, ob die Zungenreinigung den Effekt auf Heilung, bzw. Aufhalten der Zahnfleischerkrankung verstärkt. Auch bei Mundgeruch ist der Zungereiniger nicht alleiniges Mittel der Wahl. Zum einem entsteht nicht jeder Mundgeruch im Mund, zum anderen entsteht Mundgeruch im gesamten Mundraum, nicht nur auf der Zunge. Es gibt Studien (FN1), ,die zu dem Ergebnis kommen, dass Mundgeruch zu 90% im Mundraum entsteht. ... aber eben im ganzen Mundraum. Daher empfiehlt es sich unbedingt, auch an die Zahnzwischenraumreinigung (Zahnseide, Interdentalbürste oder ggf auch das Airfloss) zu denken, wenn man was gegen unangenehmen Geruch aus dem Mund unternehmen möchte. 

 

 



Wenn Sie das Miradent Zungereinigungs-Set in der Apotheke bestellen möchten, hilft Ihnen die Angabe der PZN  (eine zentrale Bestellnummer, die Pharma Zentral Nummer) weiter. 

  • Das Set aus Reiniger (blau) und Gel: PZN 3814855
  • Gel einzeln nachkaufen  (enthält keinen Alkohol, wirkt z.B. mit Kamille, Salbei, Ringeblume und für den frischen Geschmack Menthol): PZN 3814849
  • Den Reiniger einzeln nachkaufen: blau PZN 2172567, rosa/pink: 2172573

Sie finden aber alles auch online unter den oben angegebene Shop-Links.

 

 

 

 

FN1:   Der Hersteller gibt folgenden Quelle für die genannten 90% an: Delanghe, G., Ghyselen, J., Feenstra, L., van Steenberghe, D.: Experiences of a Belgian Multidisciplinary Breath Odour Clinic: In: van Steenberghe, D., Rosenberg, M. (Hrsg.): Bad breath. A multidisciplinary approach. Leuven University Press, Leuven 1996. Tessier, J. F. , Kulkarni, G. V. : Bad breath: etiology, diagnosis and treatment. Oral Health 81, 19 (1991). 

 

|  Mundgesundheit / Orale Gesundheit  |  Hager Werken Zahnpflege  |  Miradent Zahnpflegemarke   |  Zunge reinigen sinnvoll, wenn ...   |

Hinweise:   Alle Angaben ohne Gewähr. Es können immer Fehler vorkommen. Beachten Sie auch, dass ein Internet Zahnpflege-Portal nie Zahnärztliche Beratung ersetzen kann, Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt! Die externen Shoplinks stellen Werbung dar. Dieses Projekt entsteht Schritt für Schritt. Alle weiteren Angaben und Infos zum Team über die Startseite.